wfp-plus hfh
logo.alt logo.alt

    Förderplanung mit wfpplus einfach und fachlich fundiert

    Das Wichtigste in Kürze zum wfpplus

    Der wfpplus besticht durch seine einfache und intuitive Bedienbarkeit und wiederspiegelt das von der HfH vertretene Verständnis einer sorgfältig geplanten und durchgeführten Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.

    Das Programm unterstützt sonderpädagogische Fachkräfte bei der Standortbestimmung und der Festlegung von Lernzielen mit verschiedenen eingebundenen Katalogen (ICF, SSG, u.a.). Zudem wird die Umsetzung der Fördermassnahmen resp. Therapien durch Hinweise auf geeignete Materialien erleichtert. Im wfpplus wechselt man schnell zwischen den einzelnen Schritten des Förderplanungsprozesses und verliert dabei nie den Überblick.

    Die kooperative Zusammenarbeit zwischen allen Personen, die an einer individuellen Förderplanung beteiligt sind, wird durch die gezielte Vergabe von Lese- und Schreibrechten ermöglicht. Einzelne Berichte zur Standortbestimmung, Umsetzung der Förderung und Evaluation lassen sich in übersichtlichen Dokumenten ausdrucken.



    Der WFPplus wird an der HfH fachlich durch das Institut Lernen unter erschwerten Bedingungen betreut und verantwortet.

    Die Plus-Punkte

    Benutzerfreundlich

    Der wfpplus ist einfach und übersichtlich in der Anwendung. Einzelne Förderschritte oder die gesamte Förderplanung können auf Knopfdruck ausgedruckt werden.

    Webbasiert

    Wo immer Sie sich befinden – dank der webbasierten Anlage haben Sie unkompliziert, ortsunabhängig und jederzeit Zugriff auf den wfpplus. Der Datenschutz ist gewährleistet.

    Kooperativ

    Sie haben die Zusammenarbeit im Griff, weil alle an der Förderplanung Beteiligten jederzeit auf dem gleichen Stand sind. Lese- und Schreibrechte können gezielt vergeben werden.

    Ressourcenorientiert

    Der wfpplus ist so aufgebaut, dass die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen immer im Fokus bleiben.

    Prozessorientiert

    Sie behalten den Förderprozess im Blick. Die verschiedenen Phasen lassen sich mit einem Klick anzeigen.

    Fachlich fundiert

    Der wfpplus orientiert sich am aktuellen Wissensstand. Er bildet das Verständnis von Förderung ab, das wir an der HfH vermitteln. Im wfpplus sind verschiedene Kataloge integriert (SSG-Aktivitätsbereiche, ICF-CY u.a.m.), die ganz nach Ihren Wünschen einbezogen werden können.

    Jetzt testen!

    Überzeugen Sie sich jetzt selbst von den Vorzügen und testen Sie jetzt den webbasierten Förderplaner!

    Der benutzerfreundliche wfpplus setzt auf Förderplanung, die prozessorientiert und fachlich fundiert ist und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

    Unter dem folgenden Link stellen wir Ihnen gerne eine Demo-Version zur Verfügung. Hier können Sie sich durch Beispiel-Fälle klicken oder temporäre eigene Eintragungen machen.

    Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

    Haben Sie Fragen: wfp@hfh.ch

    Bestellung

    Wählen Sie hier unter welcher Adresse Ihre Installation aufrufbar sein soll. Verwenden Sie eine möglichst einfache und kurze Bezeichnung für Ihr Verzeichnis. Es sind nur Buchstaben und Zahlen erlaubt. Der Verzeichnisname muss aus mindestens drei Buchstaben bestehen.

    https://wfp.hfh.ch/
    Die E-Mail-Adresse wird benötigt, um Ihnen die Zugangsdaten zusenden zu können.
    AGB gelesen und akzeptiert
    Unsere AGB finden Sie unter http://wfp.hfh.ch
    Bitte geben Sie die Zeichen im Bild ins Feld daneben ein.
    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind zwingend.

    Senden