wfp-plus hfh
logo.alt logo.alt

    Förderplanung mit wfpplus einfach und fachlich fundiert

    Geschätzte Nutzer:in des wfpplus

    Die Institutsleitung an der HfH hat beschlossen, dass der Betrieb des wfpplus per Ende Kalenderjahr 2026 eingestellt wird. Der Hauptgrund besteht darin, dass der wfpplus inhaltlich grundlegend überarbeitet werden müsste um den heutigen Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Aus diesem Grund werden per sofort keine neuen Lizenzen mehr vergeben. Als Nutzer:in des wfpplus bitten wir Sie freundlich darum besorgt zu sein, dass Sie Ihre Daten bis spätestens bis zum 31. Dezember 2026 sichern. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Betrieb des wfpplus gewährleistet. Für eine zukünftige Nutzung eines webbasierten Planungstools verweisen wir auf alternative, kostenpflichtige Angebote. Besonders geeignet erscheint uns das Angebot Escola. Darüber hinaus stehen weitere Lösungen zur Verfügung, wie beispielsweise Lehreroffice.

    Wir danken Ihnen für Ihre Treue und grüssen Sie freundlich, Priska von Arx, Co-Institutsleiterin ad Interim und Markus Matthys, Projektleiter wfpplus



    Der WFPplus wird an der HfH fachlich durch das Institut Lernen unter erschwerten Bedingungen betreut und verantwortet.

    Die Plus-Punkte

    Benutzerfreundlich

    Der wfpplus ist einfach und übersichtlich in der Anwendung. Einzelne Förderschritte oder die gesamte Förderplanung können auf Knopfdruck ausgedruckt werden.

    Webbasiert

    Wo immer Sie sich befinden – dank der webbasierten Anlage haben Sie unkompliziert, ortsunabhängig und jederzeit Zugriff auf den wfpplus. Der Datenschutz ist gewährleistet.

    Kooperativ

    Sie haben die Zusammenarbeit im Griff, weil alle an der Förderplanung Beteiligten jederzeit auf dem gleichen Stand sind. Lese- und Schreibrechte können gezielt vergeben werden.

    Ressourcenorientiert

    Der wfpplus ist so aufgebaut, dass die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen immer im Fokus bleiben.

    Prozessorientiert

    Sie behalten den Förderprozess im Blick. Die verschiedenen Phasen lassen sich mit einem Klick anzeigen.

    Fachlich fundiert

    Der wfpplus orientiert sich am aktuellen Wissensstand. Er bildet das Verständnis von Förderung ab, das wir an der HfH vermitteln. Im wfpplus sind verschiedene Kataloge integriert (SSG-Aktivitätsbereiche, ICF-CY u.a.m.), die ganz nach Ihren Wünschen einbezogen werden können.

    Jetzt testen!

    Überzeugen Sie sich jetzt selbst von den Vorzügen und testen Sie jetzt den webbasierten Förderplaner!

    Der benutzerfreundliche wfpplus setzt auf Förderplanung, die prozessorientiert und fachlich fundiert ist und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

    Unter dem folgenden Link stellen wir Ihnen gerne eine Demo-Version zur Verfügung. Hier können Sie sich durch Beispiel-Fälle klicken oder temporäre eigene Eintragungen machen.

    Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

    Haben Sie Fragen: wfp@hfh.ch

    Bestellung

    Wählen Sie hier unter welcher Adresse Ihre Installation aufrufbar sein soll. Verwenden Sie eine möglichst einfache und kurze Bezeichnung für Ihr Verzeichnis. Es sind nur Buchstaben und Zahlen erlaubt. Der Verzeichnisname muss aus mindestens drei Buchstaben bestehen.

    https://wfp.hfh.ch/
    Die E-Mail-Adresse wird benötigt, um Ihnen die Zugangsdaten zusenden zu können.
    AGB gelesen und akzeptiert
    Unsere AGB finden Sie unter http://wfp.hfh.ch
    Bitte geben Sie die Zeichen im Bild ins Feld daneben ein.
    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind zwingend.

    Senden