Die Institutsleitung an der HfH hat beschlossen, dass der Betrieb des wfpplus per Ende Kalenderjahr 2026 eingestellt wird. Der Hauptgrund besteht darin, dass der wfpplus inhaltlich grundlegend überarbeitet werden müsste um den heutigen Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Aus diesem Grund werden per sofort keine neuen Lizenzen mehr vergeben. Als Nutzer:in des wfpplus bitten wir Sie freundlich darum besorgt zu sein, dass Sie Ihre Daten bis spätestens bis zum 31. Dezember 2026 sichern. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Betrieb des wfpplus gewährleistet. Für eine zukünftige Nutzung eines webbasierten Planungstools verweisen wir auf alternative, kostenpflichtige Angebote. Besonders geeignet erscheint uns das Angebot Escola. Darüber hinaus stehen weitere Lösungen zur Verfügung, wie beispielsweise Lehreroffice.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und grüssen Sie freundlich, Priska von Arx, Co-Institutsleiterin ad Interim und Markus Matthys, Projektleiter wfpplus

Überzeugen Sie sich jetzt selbst von den Vorzügen und testen Sie jetzt den webbasierten Förderplaner!
Der benutzerfreundliche wfpplus setzt auf Förderplanung, die prozessorientiert und fachlich fundiert ist und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
Unter dem folgenden Link stellen wir Ihnen gerne eine Demo-Version zur Verfügung. Hier können Sie sich durch Beispiel-Fälle klicken oder temporäre eigene Eintragungen machen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Haben Sie Fragen: wfp@hfh.ch